Wolfgang Schöch näht Segelpnane

Segelplanen und mehr von Schöch Plachen in Göfis in Vorarlberg

Nachhaltigkeit durch eine hohe Lebensdauer

Unsere Umwelt liegt in unserer Verantwortung. Das beginnt bei der sorgsamen Auswahl der Materialien für die Segeltuchherstellung, wobei wir darauf achten, dass das Tuch recycelbar ist. Manuelle Verarbeitung und laufende Qualitätskontrollen sorgen dafür, dass ein von uns gefertigtes Tuch viele Jahre lang verwendbar ist. Um unnötigen Müll zu vermeiden, verwenden wir nur Steher und sonstige Befestigungsmaterialien, die wiederverwendbar sind.

Planen - Stoffe

Unser Beitrag zur Rohstoffschonung

Für Segelmaterialien setzen wir das TEXYLOOP-Verfahren ein, das zum Recyceln von Segeltuch von unseren Partnern entwickelt wurde. Wir berücksichtigen die REACH-Verordnung und weitere strenge Auflagen. Wir sind angeschlossen an das weltweite Netz zur Sammlung ausgedienter Planen-stoffe, die zu hundert Prozent recycelt werden, um für Alternativprodukte wieder verfügbar zu sein. Unsere Planenstoffe werden nach ISO 9001/2000 im Einklang mit ISO 9021/1999 hergestellt, wobei wir auf öffentliche, transparente Ökobilanzen des Materialherstellers achten.

Klick auf's Bild

Gerne beantworten wir Ihnen Fragen dazu. Rufen Sie uns an unter +43 664 5024271 oder verwenden Sie das Kontaktformular.

Schöch Plachen in Göfis in Vorarlberg für Segelplanen und mehr

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.